News-Archiv Zurück

15.09.2025 07:15 Uhr - Autor: Kronlachner Andreas

WPA China Open 2025

13.09.2025. Poolbillard-Rekordeuropameisterin Jasmin Ouschan hat nach dem Gewinn des 8-Ball-WM-Titels ihr nächstes Spitzenresultat auf Weltebene abgeliefert. Die Kärntnerin schaffte mit vier Siegen in Folge den Semifinaleinzug bei der mit 165.600 US-Dollar dotierten, topbesetzten China-Open-Damenkonkurrenz im Tangzhen Culture & Sports Center in Shanghai. Dort unterlag die Weltranglistendritte aber heute der Japanerin Chihiro Kawahara mit 4:9 und belegte im End- klassement den geteilten dritten Platz.
„Ich war hier schon einmal auf dem dritten Platz, aber das ist viele Jahre her. Meine Leistung bis zum Halbfinale war auch sehr gut. Was dann gekommen ist, damit kann ich natürlich nicht zufrieden sein, aber mein Blick geht nach vorne. Das, was nicht gelaufen ist, hake ich ab, und was gut war, nehme ich mit nach Vietnam zu den nächsten Turnieren“ erklärte Ouschan, die vom 17. bis 19. September gemeinsam mit Bruder Albin den mit 100.000 US-Dollar dotierten Mixed-Doubles-Event in Ho-Chi-Minh-Stadt in Angriff nehmen wird, bevor vom 20. bis 26. September am gleichen Ort die Saigon Women’s 9-Ball Open anstehen, wo der Preisgeldtopf 75.000 US Dollar beträgt.
Ouschan war in Shanghai in der Vorrunde zum Auftakt gegen die Koreanerin Lim Yu-min klar mit 7:3 erfolgreich geblieben und hatte sich mit einem 7:6-Sieg gegen die Chinesin Fu Xiaofang auf direktem Weg für die K.-o.-Endrunde qualifiziert. Anschließend folgten noch weitere Siege gegen die beiden Taiwanerinnen Chen Chia-Hua (9:5) und Wei Tzu-Chien (9:7).
Lechner bester Österreicher
In der mit 176.000 US-Dollar dotierten China-Open-Herrenkonkurrenz sorgte Maximilian Lechner für das beste rotweißrote Resultat. Der Triumphator des Istanbul International 9-Ball Open startete mit einem 9:3-Erfolg gegen den Kanadier Alex Pagulayan und einem 9:6-Sieg gegen den deutschen Nachwuchsstar Felix Vogel.
Anschließend setzte der Innsbrucker seinen Lauf in der K.-o.-Phase gegen den Chinesen Xue Zhenqi mit einem 11:6-Erfolg weiter fort. Im Achtelfinale musste sich Lechner dann aber gestern dem Deutschen Stefan Kasper knapp mit 9:11 geschlagen geben.
„Diese Niederlage war extrem bitter. Ich habe gegen Stefan unglaublich gut gespielt und bis zum 9:6 einige Partien vom Anstoß weg ausgemacht und war der bessere Spieler. Dann hat sich alles gedreht. Alles was gegen mich laufen hat können ist gegen mich gelaufen, und was für ihn hat laufen können ist für ihn gelaufen. Aber das ist so im Pool. Das kann passieren. Meine Leistung war top und deswegen kann ich auch nicht unzufrieden mit mir sein. Jetzt freue ich mich schon auf die Turniere in Vietnam“ sagte Lechner.
Albin Ouschan unterlag gestern im Match um den Einzug ins Achtelfinale dem World-Games-Sieger Olivér Szolnoki aus Ungarn mit 5:11 und belegte am Ende Rang 17. Der zweifache 9-Ball-Weltmeister war in der Vorrunde mit einem 9:6-Sieg gegen den Polen Konrad Juszczyszyn gestartet und erreichte anschließend mit einem 9:8-Erfolg gegen den Deutschen Stefan Kasper auf direktem Weg die Runde der Letzten 32.
Auch für den Vorarlberger Mario He kam das Aus in der Runde der letzten 32. Der Rankweiler, der sich in der Vorrunde mit zwei 9:2-Siegen gegen den Koreaner Ko Tae Young und den Chinesen Zhu Xihe klar durchsetzte, musste sich in seinem Duell um den Achtelfinaleinzug dem Kanadier Alex Pagulayan mit 6:11 beugen.


Das beiliegende Fotomaterial steht Ihnen unter Angabe des am Ende des jeweiligen Dateinamens enthaltenen Fotocredits © entgeltfrei zur pressemäßigen Verwendung zur Verfügung. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung und bedanken uns vorab für Ihre redaktionelle Berücksichtigung.

Mit freundlichen Grüßen Andreas Kronlachner

Pressereferent / Media Office Österreichische Billardunion Carambol.Pool.Snooker&EnglishBilliards

Josef-Schöffel-Straße 46
3013 Tullnerbach
Tel. +43 664 5262065
mailto:a.kronlachner@billardunion.at www.billardunion.at

Herzlichen Dank unseren Sponsoren

© 2018 KBV, inkl. alle Rechte vorbehalten | WebSite by WPPN

Verwendung von Cookies
Diese Website setzt zur Optimierung Cookies ein. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Mehr Info: KBV-Datenschutzerklärung | ÖPBV-Datenschutzerklärung | ÖPBV-Impressum    OK