Am 01. Februar 2025 fand im Vereinsheim Cool-Pool die Landesmeisterschaft im 10-Ball statt. Insgesamt nahmen 17 Spieler und Spielerinnen an dem Turnier teil. Gespielt wurde im KO-System auf 8 gewonnene Spiele. Besonders bemerkenswert war, dass erneut zwei neue Spieler erste Turniererfahrungen sammeln konnten.
Erste Runde und spannende Begegnungen
Martin Apachou traf in der ersten Runde auf Sandra Baumgartner. Zu Beginn konnte er durch ihre Fehler mithalten, doch mit zunehmender Spieldauer setzte sich Baumgartner dank ihrer Routine souverän durch. Philipp Pernutsch musste sich gegen den amtierenden Senioren-Landesmeister im 9-Ball beweisen, doch dieser zeigte ihm eindrucksvoll seine Grenzen auf. Pernutsch schied mit einer deutlichen 0:8-Niederlage aus dem Turnier aus.
Ein weiteres packendes Match fand zwischen Mary-Luiza Mischitz und Franz Strauss statt. Nach einem nervenaufreibenden Hill-Hill-Drama konnte sich Mischitz am Ende knapp durchsetzen. Eine erfreuliche Rückkehr ins Turniergeschehen feierte Andreas Brezic, der nach einem Jahr Pause wieder an einem Wettbewerb teilnahm. Mit Siegen gegen Schupanz, Kletz und Trattnig kämpfte er sich bis ins Finale vor.
Viertelfinale – Topspieler setzen sich durch
Die Viertelfinalspiele brachten hochklassige Duelle hervor. In der Begegnung zwischen Höberl und Baumgartner musste sich Baumgartner einem in Topform spielenden Höberl mit 2:8 geschlagen geben. Ein weiteres brisantes Match war das Duell der beiden Obmänner Grill und Rassi. Hier konnte sich Rassi behaupten und erneut in das Halbfinale einer Landesmeisterschaft einziehen.
Auch das Viertelfinale zwischen Kletz und Brezic bot Spannung. Zunächst sah es für Kletz gut aus, als er mit 4:2 in Führung ging. Doch einige Fehler brachten Brezic zurück ins Spiel, sodass er die Partie schließlich mit 8:4 für sich entschied und ins Halbfinale einzog.
Halbfinale – Kampf um den Finaleinzug
Die Halbfinalpaarungen waren nun festgelegt: Höberl gegen Rassi und Trattnig gegen Brezic. Friedl Rassi hatte einige Stellungsfehler, die seinem Mannschaftskollegen Höberl die Chance zum Sieg ermöglichten. Im zweiten Halbfinale konnte Trattnig nicht zu seinem Spiel finden, wodurch er seinen zweiten Finaleinzug in Folge verpasste. Somit hieß das Finale – wie schon oft in der Vergangenheit – Höberl gegen Brezic.
Finale – Höberl triumphiert erneut
Im Endspiel war beiden Spielern die lange Turnierdauer anzumerken. Höberl spielte routiniert sein Spiel, wenn auch nicht ganz auf seinem gewohnten Niveau. Dennoch reichte es für ihn, um seinen dritten Turniersieg innerhalb von vier Wochen zu feiern.
Endergebnis
1. Platz: Georg Höberl (PBC Fair Play Wolfsberg)
2. Platz: Andreas Brezic (1. PBC Bleiburg)
3. Platz: Friedl Rassi (PBC Fair Play Wolfsberg)
3. Platz: Tobias Trattnig (1. PBC Meran Klagenfurt)
Vielen Dank an den PBC Cool-Pool Klagenfurt, der mit Gulasch und Frankfurter aufwartete.
Der Kärntner Billard Verband gratuliert allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu ihren Leistungen und lädt alle herzlich zum B-Turnier am 15. März 2025 in Wolfsberg ein. Dort werden auch die Ehrungen für herausragende Einzelleistungen sowie die Ehrungen der Mannschaftsmeisterschaft 2024 durchgeführt.
Turnierbericht als PDF... hier